Beschreibung
Dieser Auto-Elliott-Wellen-Indikator ist ein Indikator für MT4, der Elliott-Wellen automatisch im Diagramm darstellt. Dieses hochentwickelte Tool, das mit zahlreichen Funktionen ausgestattet ist und ein hohes Maß an Anpassung ermöglicht, nutzt die Elliott-Wellen-Theorie, um eine nahtlose Handelsumgebung zu schaffen.
Die Vollautomatische Wellen, und das halbautomatische Wellen sind die zwei Hauptmerkmale im Auto-Elliott-Wellen-Indikator.
Die Software platziert im vollautomatischen Modus basierend auf Fraktalen für den ausgewählten Zeitrahmen Wellen auf dem Diagramm. Durch die Software entfällt die Notwendigkeit, die Wellen manuell anzuwenden und zu identifizieren. Dies ermöglicht es Händlern, sich auf ihre Strategie statt auf technische Analysen zu konzentrieren.
Die halbautomatische Option ermöglicht es Händlern, Wellen manuell an einer beliebigen Stelle im Diagramm zu platzieren und dabei dennoch die grundlegenden Wellenprinzipien einzuhalten. Sie werden durch den Wellenplatzierungsprozess geführt, der ein Gleichgewicht zwischen Kontrolle und Komfort gewährleistet.
Die Elliott Waves-Indikator für MT4 ist kompatibel mit alle Forex-Währungspaare und andere Vermögenswerte, wie Rohstoffe, Kryptos (Kryptowährungen), binäre Optionen, Aktien Märkte, Indizes usw. Es kann in jedem von Ihnen bevorzugten Zeitrahmen verwendet werden, vom 1-Minuten-Diagramm bis zum Monatsdiagramm.
Was sind Elliott-Wellen?
Die Elliott-Wellen-Theorie ist ein Beispiel für die technische Analyse, die Händler zur Marktprognose verwenden Trends und Finanzmarktzyklen analysieren. Diese Technik identifiziert Extreme in den psychologischen Zuständen der Anleger, Preishochs und -tiefs sowie viele andere Faktoren. Ralph Nelson Elliott hat es in den 1930er Jahren geschaffen. Seine Theorie besagt, dass sich Märkte durch wiederholte Zyklen bewegen. Er führte dies auf die ständig wechselnde Stimmung der Anleger zurück, die durch externe Faktoren beeinflusst wird.
Elliott schlug vor, dass Marktzyklen das Ergebnis der Reaktionen der Anleger auf äußere Einflüsse oder die damals vorherrschende Psychologie sind. Er entdeckte, dass die Auf- und Abwärtsbewegungen der Massenpsychologie immer nach den gleichen Mustern abliefen. Diese Muster wurden weiter in das unterteilt, was er „Wellen“ nannte.
Nach dem Elliott-Wellen-Prinzip haben Märkte Muster. Diese Muster stehen in direktem Zusammenhang mit der Händlerpsychologie: Optimismus und Pessimismus. Die Theorie unterscheidet zwei Arten von Wellen – Impulswellen und Korrekturwellen.
- Wellen In der Elliott-Wellen-Theorie besteht die Impulswelle aus fünf kleineren Wellen, die sich in Richtung des größeren Trends bewegen. Sie sind ein entscheidender Teil des Gesamtmusters. Die „Netto“-Bewegung geht in Richtung des größeren Trends.
- Korrigierende WELLEN: Andererseits bestehen Korrekturwellen aus drei kleineren Wellen, die sich in die entgegengesetzte Richtung der größeren Welle bewegen. Diese Wellen zeigen die Zeiten an, in denen sich der Markttrend „selbst korrigiert“.
Die kombinierte Impuls- und Korrekturwelle bildet einen vollständigen Acht-Wellen-Zyklus. Die Theorie besagt auch, dass der Acht-Wellen-Zyklus Teil eines größeren Musters ist. Wenn Händler verstehen, wo sich der Markt in diesem Zyklus befindet, können sie zukünftige Preisbewegungen vorhersagen.
Während die Elliott-Wellen-Theorie verwendet werden kann, um einen allgemeinen Fahrplan dafür zu erstellen, wohin sich ein bestimmter Markt entwickeln könnte, wird sie nicht als Instrument zur genauen Zeitplanung betrachtet. Es wird immer noch häufig von Analysten und Händlern verwendet, um Handelsstrategien zu planen und Marktanalysen durchzuführen.
Was ist das und wie funktioniert es im Forex-Handel?
Die Elliott-Wellen-Theorie (EWT) ist ein Werkzeug, das Devisenhändler werden oft verwendet, um den Markt zu analysieren und ihre Strategie zu planen. Der Fokus auf Wellenzyklen hilft bei der Vorhersage von Preisbewegungen, indem Extreme in den psychologischen Mustern der Anleger sowie Preishochs und -tiefs identifiziert werden. So wird es verwendet Devisenhandel.
- Trends und Marktzyklen erkennen Der erste Schritt bei der Bestimmung, ob der Markttrend aufwärts oder abwärts verläuft, besteht darin, festzustellen, ob er sich seitwärts bewegt. Sie können dies tun, indem Sie sich größere Zeitrahmendiagramme ansehen, beispielsweise solche für tägliche, wöchentliche oder monatliche Zeiträume. Die Elliott-Wellen-Theorie besagt, dass sich Märkte nach einem 5-3-Wellenmuster bewegen. Das 5-Wellen-Muster stellt einen Trend dar, während das 3-Wellen-Muster einen Gegentrend oder eine Konsolidierungsperiode darstellt.
- Vorhersage zukünftiger Preisbewegungen Händler können zukünftige Preisbewegungen vorhersagen, indem sie Wellenmuster identifizieren. Wenn ein Händler feststellt, dass ein Markt ein 5-Wellen-Impulsmuster beendet hat, kann er vorhersagen, dass das nächste Muster ein 3-Wellen-Muster sein wird. Ein Händler kann mit einem 5-Wellen-Impulsmuster rechnen, wenn der Markt ein 3-Wellen-Korrekturmuster abgeschlossen hat.
- Bestimmung von Ausstiegs- und Eintrittspunkten Elliott Waves können auch mögliche Ein- und Ausstiegspunkte identifizieren. Wenn ein Händler sieht, dass sich ein 5-Wellen-Chartmuster dem Abschluss nähert, kann er eine neue Position eröffnen, um das gegenläufige 3-Wellen-Chartmuster zu erfassen. Ein Händler könnte sich entscheiden, Gewinne mitzunehmen oder nach einem Fünf-Wellen-Muster auszusteigen, in Erwartung der Umkehr eines Gegentrends.
- Risikomanagement: Diese Theorie wird im Risikomanagement verwendet. Wenn ein Händler eine 3-Wellen-Korrekturwelle erwartet, der Preis jedoch über den Beginn der vorherigen Impulswelle hinaus ausbricht, was nicht den Vorhersagen der Theorie entspricht, weiß er, dass seine Analyse falsch war, und sollte aus dem Handel aussteigen.
Obwohl die Elliott-Wellen-Theorie ein leistungsstarkes Werkzeug ist, kann sie auch komplex und offen für Interpretationen sein. Wie bei allen Handelsstrategien gibt es keine Garantie für Ergebnisse. Es sollte in Verbindung mit anderen technischen Analysetools und der Fundamentalanalyse verwendet werden.
Elliott Waves Indicator: Passen Sie das Dashboard und die Eingaben an
Ein herausragendes Merkmal des Elliott-Wellen-Indikators ist die hervorragende Anpassbarkeit. Über 100 Eingabeparameter sind anpassbar, sodass Händler ihre Handelsstrategien und Risikoprofile individuell anpassen können. Enthalten sind Oszillatoren und Geldverwaltungseinstellungen. Die Wellenplatzierung ist ebenfalls enthalten.
Elliott Waves Indicator verfügt außerdem über ein anpassbares und dennoch umfassendes Dashboard, das eine reichhaltige Informationsquelle bietet und einfach zu navigieren ist. Das Dashboard kann vom Benutzer angepasst werden. Sie können auswählen, welche Daten sie sehen möchten, und personalisierte Benachrichtigungen erstellen. Dies ermöglicht eine maßgeschneiderte Handelsumgebung, die die Handelseffizienz und Rentabilität optimiert.
Automatischer Elliott-Wellen-Indikator: Funktionen
Der Auto Elliott Waves ist ein einzigartiges Fahrzeug mit vielen neuartigen Funktionen.
- Automatisches Geldmanagement: Die Software verwaltet Investitionen mithilfe eines automatisierten Risiko-Ertrags-Verhältnisses und fördert so einen disziplinierten und risikoadjustierten Handel.
- Wellendarstellung mit mehreren Währungen und mehreren Zeitrahmen: Dieses Display verfügt über ein Alarmsystem für mehrere Währungen und mehrere Zeitrahmen. Das Panel ermöglicht es Händlern, den Zeitrahmen und die Währung des Charts einfach zu ändern.
- Umfangreiche Mini-Charts: Elliott-Wellen Indikatorangebote Minidiagramme, die Kerzen, gleitende Durchschnitte, Fraktale (MAs), Average True Range (ATR), Bollinger-Bänder (PSAR), Hüllkurven (PSAR), Parabolic Stop and Reverse (PSAR), Average True Range (ATR) und Bollinger-Bänder (PSAR) umfassen und eine umfassende Handelsansicht bieten.
- Divergenz-Oszillatoren: Mit Optionen von vier Oszillatoren – Stochastic, RSI, MACD oder AO – bietet die Software Multi-Time-Frame-Divergenz und Signalisierung.
- Automatische Korrelationsstärke: Diese neu hinzugefügte Funktion hilft bei der Messung der Korrelationen zwischen verschiedenen Handelspaaren.
- Handelsniveaus und Fibonacci-Level: Automatische Elliott-Wellen ermöglichen die Unterteilung der Handelsebenen in Pips oder regelmäßige Unterteilungen und Prozentsätze. Es erstellt auch Fibonacci-Ebenen.
- Durchschnittliche Preisbewegung:Diese innovative Funktion berechnet durchschnittliche Preisbewegungen zwischen Fraktaltiefs und -hochs bis zu 1000 Kerzen zurück im Zeitrahmen der Welle und ermöglicht so eine genaue Preisvorhersage.
- Interne Handelsstufen: Es bietet interne Ebenen für jede der Haupthandelsebenen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.