Angebot!

Reverse-Day-Trading und Swing-Trading

Ursprünglicher Preis war: $199.00Aktueller Preis ist: $29.98.

-
+

Spezifikationen

Kategorien: ,

Beschreibung

ENTWICKELT FÜR ALLE ARTEN VON HÄNDLER

Einsteigerfreundliche Schnittstelle. Geeignet für Scalping, Daytrading und Swing Trading.

Keine Repaint-Technik

Software wird nicht neu lackiert. Weder in Echtzeit noch unter anderen Bedingungen.

Integrierte Warnungen

Sobald ein neues Signal auftritt, erhalten Sie eine sofortige Benachrichtigung:

– Standard-MT4-Popup + Sound

- Email Benachrichtigung

– Push (mobile) Benachrichtigung

Handelsbeispiele

Schauen Sie sich an, wie Handelssignale aussehen!

Die Einträge sind sehr einfach zu lesen. Gleichen Sie einfach das Signal mit dem MTF-Dashboard ab, um einen Eintrag zu erhalten, der mit den großen Spielern übereinstimmt.

ROTES SIGNAL + ROTER ZEITRAHMEN = VERKAUFSSIGNAL

BLAUES SIGNAL + BLAUER ZEITRAHMEN = KAUFSIGNAL

So einfach ist das.

 

Reverse-Day-Trading und Swing-Trading
Reverse-Day-Trading und Swing-Trading
Reverse-Day-Trading und Swing-Trading
Reverse-Day-Trading und Swing-Trading
Reverse-Day-Trading und Swing-Trading
Reverse-Day-Trading und Swing-Trading
ERWEITERTE MTF-BESTÄTIGUNG

Die Software bietet ein erweitertes MTF-Bestätigungs-Dashboard, das Ihre Eingaben unterstützt.

Tauschen Sie die Signale, die mit den GROSSEN Spielern übereinstimmen, um mehr zu GEWINNEN!

(Sie können Ihre eigenen Handelsinstrumente auswählen, indem Sie einfach das Symbol in die Indikatoreinstellungen einfügen.)

JEDER MODUS VERWENDET UNTERSCHIEDLICHE MTF-ZEITRAHMEN (SCALPING/DAYTRADING/SWINGTRADING).

Reverse-Day-Trading und Swing-Trading

Reverse-Day-Trading und Swing-Trading sind zwei unterschiedliche Handelsstrategien, die auf den Finanzmärkten verwendet werden, hauptsächlich im Zusammenhang mit Aktien, Rohstoffen und Devisen. Lassen Sie uns jede dieser Strategien im Detail untersuchen:

Reverse-Day-Trading:

Beim Reverse-Day-Trading handelt es sich um einen Handel Strategie, bei der Händler entgegen den vorherrschenden Markttrends Positionen einnehmen, mit dem Ziel, von kurzfristigen Preisumkehren zu profitieren. Diese Strategie wird oft als konträrer Handel bezeichnet, da es darum geht, gegen die Stimmung der Masse vorzugehen.

Hauptmerkmale des Reverse-Day-Handels:

  1. Konträrer Ansatz: Händler, die diese Strategie anwenden, glauben, dass Märkte dazu neigen, auf Nachrichten und Ereignisse überzureagieren, was zu vorübergehenden Preisumkehrungen führt. Sie versuchen, diese Umkehrungen zu erkennen, indem sie Positionen entgegen dem aktuellen Trend einnehmen.
  2. Kurzfristiger Fokus: Reverse-Day-Trading ist typischerweise eine kurzfristige Strategie. Händler können Positionen für Minuten oder einige Stunden halten und so von Preisbewegungen innerhalb eines Handelstages profitieren.
  3. Technische und fundamentale Analyse: Händler können eine Kombination technischer Indikatoren verwenden und Fundamentalanalyse zur Identifizierung potenzieller Umkehrpunkte. Zu den gängigen technischen Indikatoren gehören RSI (Relative Strength Index), MACD (Moving Average Convergence Divergence) und Unterstützungs-/Widerstandsniveaus.
  4. Risikomanagement: Aufgrund des konträren Charakters dieser Strategie ist das Risikomanagement von entscheidender Bedeutung. Händler legen häufig strenge Stop-Loss-Orders fest, um potenzielle Verluste zu begrenzen, wenn sich der Markt nicht wie erwartet umkehrt.
  5. Neuigkeiten und Veranstaltungen: Pressemitteilungen und Marktereignisse können Umkehrungen auslösen. Händler suchen möglicherweise nach Ereignissen, die zu einer Änderung der Marktstimmung führen könnten.

Swing-Trading:

Swing Trading ist eine Strategie, die sich auf die Erfassung kurz- bis mittelfristiger Preisschwankungen innerhalb eines bestehenden Trends konzentriert. Ziel der Händler ist es, Preisbewegungen zwischen Unterstützungs- und Widerstandsniveaus zu erkennen und daraus Kapital zu schlagen.

Hauptmerkmale des Swing-Tradings:

  1. Trendfolge: Im Gegensatz zum Reverse-Day-Trading folgen Swingtrader typischerweise dem vorherrschenden Markttrend. Sie versuchen, Positionen in Trendrichtung einzugehen, wenn günstige Swing-Punkte identifiziert werden.
  2. Mittelfristige Perspektive: Swingtrader halten Positionen länger als Daytrader. Je nach verwendetem Zeitrahmen können Trades mehrere Tage bis Wochen dauern.
  3. Technische Analyse: Die technische Analyse ist ein wichtiges Werkzeug für Swingtrader. Sie nutzen Chartmuster, technische Indikatoren und Trendlinien, um potenzielle Ein- und Ausstiegspunkte zu identifizieren.
  4. Risikomanagement: Swingtrader setzen im Vergleich zu Daytradern oft breitere Stop-Loss-Orders. Dies ermöglicht es ihnen, kurzfristige Schwankungen zu überstehen und gleichzeitig im Gesamttrend zu bleiben.
  5. Geduld und Disziplin: Swingtrader benötigen Geduld und Disziplin, um auf das richtige Setup zu warten und sich nicht von kurzfristigen Marktgeräuschen beeinflussen zu lassen.
  6. Marktforschung: Die Fundamentalanalyse kann für eine längerfristige Perspektive verwendet werden. Swingtrader recherchieren häufig über die Grundlagen der Vermögenswerte, mit denen sie handeln, um die Gesamtgesundheit des Marktes einzuschätzen.

Zusammenfassend geht es beim Reverse-Day-Trading darum, gegen den vorherrschenden Trend zu handeln und kurzfristige Preisumkehrungen anzustreben, während sich der Swing-Trading darauf konzentriert, Preisschwankungen innerhalb des bestehenden Trends über einen mittelfristigen Horizont hinweg zu erfassen. Händler sollten eine Strategie wählen, die ihrem Handelsstil, ihrer Risikotoleranz und den Marktbedingungen entspricht. Beide Strategien haben ihre Vor- und Nachteile, und der Erfolg hängt von den Fähigkeiten, der Analyse und der Disziplin eines Händlers ab.

Bewerten Sie dieses Produkt