Action Trade Trading System
Action Trade Trading System
DoubleCCI-Scalping
ForexStrategienRessourcen Dies ist ein DoubleCCI-Scalping-System. Dieses Handelssystem ist nur für ECN-Broker-Konten. Paare: Major Zeitrahmen: 1 Mio. Spread max: 0,00015. Preis: Balkendiagramm.
Indikatoren:
- Kino T3 Ma Band gefüllt;
- Kijun Tekan (Standard);
- RD-Drehlinie;
- Je-Bar;
- Ma Kerzen;
- Zick-Zack-Zeiger;
- Spud-Fibo;
- Fx Prime V-Finale;
- Kino dicht unter Band;
- DoubleCCI mit Sma.
Lange Einstiegsposition: Kino Close under Ribbon, DoubleCCI mit SMA und FXPrime ist grün. Kurze Einstiegsposition:Kino Close under Ribbon, DoubleCCI mit SMA und FXPrime ist rot. Keine Handelszone: Kino unter dem Band ist gelb. Gewinnausstieg: Preis toches SpudfFibo Level, Preis Crosses Kino T3 Ma Ribbon gefüllt (27, 36) Verluststopp: 8-10 Pips und gehen Sie auf Break-Even.
ActionTrade V.3.12
Zoneneigenschaften: 1. Wenn der Preis von allen drei Zonen gleichzeitig steigt oder aus ihnen fällt (besonders wenn sie sehr eng und dicht beieinander liegen), wird es ein Handel mit hoher Wahrscheinlichkeit sein. Der Preis geht in den schwarzen Bereich. Dies sind bei weitem die besten Trade-Setups….. aus dem einfachen Grund, dass es keine Preisablehnung durch eines der anderen Bänder gibt !!!! Sehen Sie sich das Beispiel in Diagramm 1 an. 2. Wenn der Preis vom TF1-Band steigt und das TF1-Band beginnt, über das TF5- und TF15-Band zu steigen (starker Aufwärtstrend), Es ist sehr wahrscheinlich, dass dieser Ausbruch nach oben mehr als einen Trade darstellen wird.
Meist sind hier zwei oder drei Trades möglich. Das gleiche gilt für die entgegengesetzte Richtung, wenn der Preis aus dem TF1-Band fällt und das TF1-Band sowohl unter das TF5- als auch das TF15-Band fällt (Starker Abwärtstrend)….. überprüfen Sie jetzt #Kino_CCI_RSI_v5 und suchen Sie nach mehr als 1 Short-Trade in Folge. 3. Wenn der Preis von einer Zone (z. B. TF1) in eine andere (z. B. TF5) geht, suchen Sie nach Unterstützung oder Widerstand an den Rändern. Schauen Sie sich Diagramm 2 an. Normalerweise kann eine Zone nach dem Preis betreten werden, wenn sich eine Zone ausdehnt, und der Preis wird abgelehnt, wenn sich eine Zone verengt. Wenn eine Zone sehr eng ist, ist der Widerstand/die Unterstützung normalerweise hoch, obwohl der Preis direkt in der Mitte eines Bandes (dh beim Überqueren der Bandlinien dieses spezifischen TF-Bandes) leicht kreuzt. Meistens ist dies der Fall bei TF1-Band, wenn dies passiert). 4. Der Handel im Raum zwischen den Ribbon-Zonen (dh im schwarzen Bereich) bietet normalerweise auch gute Möglichkeiten zur Handelseinrichtung, wenn der Preis nicht (sofort) von einem nahegelegenen Ribbon oder einem Pivot usw. abgelehnt wird. Je breiter der schwarze Raum zwischen den Zonen, desto besser sind die Chancen für ein gutes Trade-Setup….. aber verifizieren Sie immer jeden Trade gleichzeitig mit #Kino_CCI_RSI_v5 und Stärke der Divergenz. 5. Der Handel innerhalb einer weit geöffneten Zone (z. B. TF15) ist ebenfalls möglich. Wenn Sie beispielsweise GBPJPY handeln, werden Sie oft feststellen, dass diese Zone sehr breit ist. Jetzt, wenn das TF1-Band eingegeben wurde, können Sie Ihre Meinung teilen, damit jeder die Forex-Strategie verstehen kann.
- Plattform: Metatrader4
- Währungspaare: Alle Paare, Indizes und Metalle
- Handelszeit: Rund um die Uhr
- Empfohlener Broker: icmarkets, XM
- Wie installiere ich den MT4-Indikator?
- 1. Doppelklicken Sie auf dem Desktop, um die von Ihnen installierte MT4-Handelsplattform-Software zu öffnen.
- 2. Klicken Sie oben links auf „Datei“ – „Datenordner öffnen“, doppelklicken Sie auf den Ordner MQL4 und doppelklicken Sie auf den Ordner Indikatoren
- 3. Kopieren Sie die Metriken, die Sie installieren müssen, in den Ordner Indicators
- 4. Öffnen Sie MT4, suchen Sie "Navigator" im Anzeigemenü, klicken Sie dann auf "Technische Indikatoren" von "Navigator" und klicken Sie mit der rechten Maustaste zum Aktualisieren. Sie sehen den gerade kopierten Indikator.
- 5. Suchen Sie in den „Technical Indicators“ von „Navigator“ die gerade installierte Indikatordatei, doppelklicken Sie oder klicken Sie manuell auf das Chartfenster
Antworten